top of page
IMG_2873.JPG
IMG_2884.JPG
IMG_2839.JPG
faad0726-0f71-4d64-adf2-e745141e9873.JPG

ICE Cup

Aiper Scuba SE Poolroboter

Wer im Sommer gerne eine Abkühlung benötigt der kommt um einen Poll wohl nicht hinweg. Da dieser nicht nur positve Seiten hat sondern auch Zeit benötigt um diesen wieder zu reinigen, möchte der Scuba SE hier eine hoffentlich tatkräftige Unterstützung sein.

  • YouTube
  • TikTok
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Pinterest
  • Reddit

Was möchte mir der Poolroboter erleichtern?

IMG_2872.JPG

Der Hersteller Aiper, möchte mit seinem Scuba SE einen Großteil der Pools vor Schmutz und Blättern bewahren. Hier sollen alle Pools bis 80m² profitieren. Auch die Laufzeit von 90 Minuten kann überzeugen. 

Sollte der Akku entleert sein benötigt es ca. 2,5-3 Stunden um wieder die volle Ladung zu bkeommen 

  • Reinigt Pools bis 80m²

  • 90 Minuten Laufzeit

  • 2,5-3 Std.. bis zum wiederaufladen 

  • Ob er wirklich größere Pools schafft?

  • Wände werde nicht gereinigt 

Nutzung und Handling

IMG_2881.JPG

Hier fällt auf, dass der Poolroboter ausser einem Power Knopf auf der Unterseite keine wirklichen Funktionen mitbringt. Somit drückt man beim Start den Knopf lässt den Roboter in den Pool und schon verrichtet dieser seine arbeit. Einfacher geht es irgendwie nicht mehr.

Auch im Betrieb, nimmt man ausser das "gegen die Wand" stoßen, keine Geräusche unter Wasser wahr. 

Was ich etwas schade finde ist, das auf der Unterseite, der Netzstecker Anschluß nicht mit einem Wasserdichten Verschluss verschlossen werden kann. Hier ist es nur eine frage der Zeit, bis der Anschluß korodiert 

​​

  • Bedienung nur über einen Knopf

  • Keine Geräusche unter Wasser wahrnehmbar (ausser das stoßen dgegen die Wand des Pools)

 

  • Kein wasserdicher Verschluss am Netzstecker Eingang  

Erster Eindruck des Scuba SE

IMG_2885.JPG

Die langweilige und eher einfache Verpackung ernüchtert meine Erwartung doch etwas aber nach auspacken kann der Poolroboter durch sein modernes und chices Äusseres überzeugen.​

Auch sein leuchtes und kompaktes Gewicht von gerade einmals 3,1 Kilo gefallen mir gut.

  • Mit knapp 3,1 Kilo recht leicht im Gewicht

  • Optisch sieht der Poolroboter modern und ansprechned aus 

 

  • Verpackung (einfachere Kartonage) eher langweilig 

Ergebniss und Preis

IMG_2865.JPG

Der Poolroboter kann mit in meinem 3,60m Pool, durchweg positiv überraschen. Nach knapp 30 Minuten, hat dieser den Schmutz im Pool eingesaugt. Auch die 90 minütige Akkulaufzeit reicht mir vollkommen aus. 

Dennoch glaube ich nicht, dass der Scuba bei wirklich großen Pools um die 80m² genauso punkten kann wie bei kleineren. 

Auch preislich bewegt sich der Poolroboter mit 150-160 Euro in einem angemessenen Rahmen.

  • ​In kleineren Pools sehr effektiv 

  • In 30 Minuten ist mein 3,60m Pool wieder sauber 

  • 90 Minuten Akkulaufzeit

  • Glaube nicht, dass dieser bei größeren Pools genauso effektiv arbeitet

​                                       

Die Kniestrümpfe

Wieso weshalb warum...

Der Scuba SE der Marke Aiper kann meinem Pool auf jedenfall eine Hilfe sein. Vor allem mir erspart dieser eine Menge Arbeit. Wo ich früher noch an meiner Pumpe, Schläuche umstecken musste um den Reinignsprozess zu beginnen, reicht es nun aus, den Roboter einfach in den Pool zu legen. Daher kann der Scuba in meinen Augen überzeugen obwohl hier und da ein paar Punkte noch hätten besser gemacht werden können..... 

Mein Check Ergebniss:

4,5 / 5

  •  Reinigt Flächen bis zu 80m²

  •  Laufzeit des Akkus bis zu 90 Minuten  

  •  Benötigt ca. 30 Minuten für meinen 3,60m Pool

  • Mit 3,6 Kilo recht leicht im Gewicht

  • Akku ist in knapp 2,5 bis 3 Stunden wieder voll aufgeladen

  • Gute Reinigungsleistung vor allem bei kleineren Pools

  • Optisch sieht der Roboter auch noch nett aus 

  • Preis- Leistung mit 150-160 € in meinen Augen ausgeglichen  

  •  Kein wasserdichter Verschluss an der Ladebuchse 

  •  Flecken am Boden kann dieser nicht beseitigen

  •  Wände erklimmt der Poolroboter nicht

  •  Bei größeren Pools könnte der Scuba an seine Grenzen kommen 

  •  Filter und Roboter sollten nach jedem Einsatz gereinigt werden  

bottom of page